Max Landis, der bekannte Autor hinter Filmen wie “Chronicle” und “American Ultra”, darf sich in einer 7-teiligen Mini-Serie dem Charakter Superman annehmen und ihm ein Stück weit, seinen eignen Stempel aufdrücken. Ich kannte Landis hauptsächlich aus so manchen Interviews und einem MovieFight der Screensjunkies, wo er zeigt, welch Kreativität ihn durchströmt. Die Erwartungen auf diese Serie sind deshalb ziemlich hoch... ... weiterlesen
Archive für den Monat: November 2015
Geek Week 48/2015
Diese Woche wurden ein paar ziemlich interessante Videos und Trailer veröffentlicht, die ich natürlich hier besprechen muss. Genauer gesagt geht es um zwei Trailer und einen Kurzfilm. Die beiden Trailer schaffen es dabei hervorragend genug zu verraten, dass man gerade so erahnen kann, worum es eigentlich gehen soll, doch sind so wage und gut geschnitten, um ausreichend Geheimnisse zu bewahren - dies ist nicht leicht und viele scheitern bei dem Versuch. Ein weiteres Positiv-Beispiel hierfür ist der letzte Star Wars Trailer. ... weiterlesen
Pacific Rim: Tales from the Drift #1
Guillermo del Toro hat mit “Pacific Rim” ein Universum erschaffen, welches sehr viele Kindheitsträume in einem Film vereint: coole Monster, gigantische Roboter vermischt mit einer Prise Science Fiction und Fantasy. Da erscheint es nur eine logische Folge, dass diese reichhaltige Welt einen Comic spendiert bekommt. Doch kann dieser mit dem Film mithalten? Was kann man überhaupt davon erwarten und wessen Geschichte wird hier erzählt? ... weiterlesen
The Hunger Games - Mockingjay (Part 2)
“The Hunger Games” ist ein schwieriger Fall. Der erste Teil war ein solider Einstieg in die Reihe und bot damals ein vergleichsweise neues Szenario und gehörte eindeutig zu den besseren Teen-Buch-Verfilmungen. Der Nachfolger “Catching Fire” konnte dies dann sogar nochmal toppen und ist mit Abstand der beste der Reihe. Bei “Mockingsjay (Part 1)” war von Anfang an ersichtlich, dass es sich um ein Lückenfüller handelt und die Längen des Film machten deutlich, dass eine Zweiteilung nicht unbedingt von Vorteil ist. Nun liegt also die Hoffnung auf Part 2, dass hier wenigstens mit gut gemachter Action und einer gut fortgeführten Story, die Reihe zu einem würdigen Abschluss findet. ... weiterlesen
Vader Down #1
Meine Begeisterung rund um den Charakter Darth Vader nimmt immer weiter zu. Mit jedem Comic den ich lese, mit jedem Hörbuch das ich höre, interessiere ich mich dafür, was dieser Mann alles erlebt hat. Die alte Trilogie bietet ja nur einen äußerst kleinen Ausschnitt aus dem Leben des Sith Lords. Ich würde mir wünschen, dass auch einmal ein Comic, vielleicht in Form einer Mini-Serie, erscheint, der die Zusammenarbeit zwischen Vader und Tarkin zeigt, bevor dieser mit dem ersten Todesstern seinen Untergang fand - die Zeit zwischen den beiden Trilogien ist noch relativ unangetastet - hier lässt sich mit Sicherheit noch einiges herausholen. Doch kommen wir zum eigentlichen Thema, dem ersten großen Crossover-Event der Star Wars Comics: Vader Down ... weiterlesen
Steve Jobs
Seit der Apple-Mitbegründer Steve Jobs 2011 verstorben ist, schießen nur so die Biographien und Verfilmungen seines Lebens aus dem Boden. Sachbücher über Präsentationstechniken und wie man innovative Ideen voranbringt wurden geschrieben etc. Das alles in vier Jahren. Es mag befremdlich erscheinen, doch wenn man sich genauer mit der Person Steve Jobs beschäftigt, kommt man nicht umhin in sein “Reality Distortion Field” hineingezogen zu werden. Er strahlt etwas unerreichbares aus, etwas mystisches. Danny Boyle versucht nun diese Magie in seiner Verfilmung einzufangen... ... weiterlesen
Klaus #1
Bei uns in Europa ist die Geschichte des Weihnachtsmannes (im englischen Santa Claus) eher weniger bekannt. Als ich noch ein kleines Kind war glaubte ich eher an das Christkind, das immer zu Weihnachten die Geschenke brachte und natürlich war es nur den Eltern vorbehalten, dieses scheue, flüchtige Wesen zu sehen. Doch langsam aber sicher, sind auch unsere Feiertage von einer Art Amerikanisierung betroffen, es wird nicht mehr lange dauern und auch wir feiern Thanksgiving. An sich ist dies natürlich nichts schlechtes, doch wenn man sich an solchen Feiern beteiligt, sollte man dies nicht nur um des Feierns Willen machen, sondern dabei auch immer den Ursprung dieser Tradition im Auge behalten. Grant Morrison hat sich nun dem Mythos des Weihnachtsmannes angenommen und verpasst ihm eine hoffentlich ordentliche Origin-Story. ... weiterlesen
Telos #1
Seine Geschichte fand mit Convergence einen guten Anfang. Nun macht er sich alleine durch das Universum auf dem Weg, um seine Familie zu finden und endlich wieder mit ihr vereint zu sein. Telos, die ehemalige Marionette Brainiacs erhält seine eigene Mini-Serie. Was verbirgt sich hinter dieser Gestalt? Was ist seine Zukunft im DC Universum? Lohnt es sich sie zu lesen? ... weiterlesen
Disney, Star Wars und die Konkurrenz
In letzter Zeit habe ich mich immer mehr mit der Frage auseinandergesetzt, warum mich Star Wars so sehr begeistert. Woran liegt das? Ist das Alter eventuell ein erster Anhaltspunkt? Warum erscheint für einen Nerd ausgerechnet das Universum von Star Wars so faszinierend und nicht ein anderes? Klar spielt die persönliche Präferenz eine zentrale Rolle, doch wenn man sich genauer mit diesem omnipräsenten Thema beschäftigt, kommt man nicht an der faszinierenden Geschichte von Disney vorbei. Ich kann hier nur einen kleinen Auszug liefern, man könnte Bücher damit füllen und es wurden auch genügend geschrieben. Ich wollte nur noch einmal die spannendsten Stationen zusammenfassen... ... weiterlesen
Star Wars: Lords of the Sith
Je näher der Starttermin von “Episode VII - The Force Awakens” kommt, desto größer wird auch mein Interesse und meine Neugierde jeden noch so kleinen Winkel des Star Wars Universums zu erforschen. Über das neue Universum, welches seit der Übernahme von LucasFilm durch Disney geradezu florieren schein, werde in den nächsten Tagen einen Artikel veröffentlichen. Mit den Comics bin ich, bis auf die einzelnen Mini-Serien rund um Leia, Chewie und co. (hier warte ich auf die Trades) schon auf dem Laufenden. Jetzt widme ich mich verstärkt den Büchern und welch besseren Einstieg gibt es dafür, als eine Geschichte um Darth Vader... ... weiterlesen